Rechtina durchsucht Rechtsquellen und erstellt Antworten mit KI. Es können Fehler auftreten, daher überprüfen Sie bitte stets die Quellen. Dies ist keine Rechtsberatung.
Rechtina ist ein privates, nicht-kommerzielles Projekt und kostenlos nutzbar.
Dieses KI-Tool durchsucht offizielle österreichische Rechtsquellen und zeigt Auszüge in einfacher Sprache. Stellen Sie Ihre Frage einfach in eigenen Worten, juristisches Fachvokabular ist nicht erforderlich.
Derzeit ist das Bundesrecht die einzige Datenquelle.
Der KI-Assistent dient zur Unterstützung juristischer Recherchen. Er hilft Ihnen, relevante Bestimmungen zu finden, auch bei sehr spezifischen Fragen. Nach einer ersten Antwort sollten Sie die Quellen überprüfen und Ihre Recherche eigenständig fortsetzen. KI-Antworten sind nicht als endgültig, vollständig oder als Rechtsberatung zu verstehen.
Die KI kann gelegentlich irrelevante Quellen zuordnen, wichtige auslassen oder Rechtsvorschriften falsch interpretieren.
Sie können eine Frage stellen und eine Antwort in einer der folgenden Sprachen erhalten:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Polnisch.
Fragen werden protokolliert und nach 1 Tag anonymisiert.